Die 30 Pisten-Kilometer und 10 Freeride-Kilometer zählen dank der Höhenlage und dem modernsten Stand der Beschneiungstechnik zu den schneesichersten Österreichs. Auf den einstigen Olympia-Abfahrten, auf denen Skilegenden wie Ingemar Stenmark und Karl Schranz triumphierten, können nun auch Gäste tief in die Hocke gehen. Von 27. Jänner bis 2. Februar 2020 findet eine Olympiawoche mit einem großen Skirennen als Abschluss statt.
Tipp: Jeden Mittwoch gibt’s 20 % Ermäßigung auf die Tageskarten!
Wild, wilder, Axamer Lizum
In der Welt der Zweieinhalbtausender genießt man bis April herrliche Pisten. Skifahrer- und Snowboarder-Herzen schlagen bei der legendären Olympia-Damenabfahrt, den Slalomstrecken am Birgitzköpfl sowie den weiten Carvingrevieren oberhalb der Baumgrenze und der Naturabfahrt vom Birgitzköpfl durch die Götzner Grube höher.
Den zusätzlichen Kick liefert die Funslope unter dem „Dohlennest" am Hoadl und der immer top-geshapte Golden Roofpark am Karleitenlift mit seinem erweiterten Setup an Lines, Jibs, Jumps und Rails für Anfänger und Profis.
Im Tal bringt ein neuer Zauberteppich sogar die Kleinsten Skifahrer in Fahrt.
Pulverträume für Freerider
Mit einem über 300 Hektar großen Tiefschnee-Areal ist die Axamer Lizum außerdem ein Freeride-Top-Spot und das Revier von großen World-Tour-Ridern wie Neil Williman aus Neuseeland. Zwei Freeride Checkpoints am Parkplatz und am Berg sowie staatlich geprüfte Ski- und Snowboard-Guides sorgen dafür, dass man auf der sicheren Seite durch den Tiefschnee wedelt.
Traditionell sind außerdem schon die Freeridecamps, Testivals, Roofpark-Shreds sowie der legendäre Ugly Skiing Day.
Pistenraupen-Co-Pilot
Ja, richtig gehört. Von Dienstag bis Sonntag können die Pisten jeweils ab 17 Uhr mit 500 Pferdestärken erklommen werden. Auf die Pistenraupen-Co-Piloten wartet ein einmaliges Erlebnis!
Teilen Sie diesen Inhalt auf: