Was im Jahr 1996 begonnen hat, hat sich zahlreiche Saisonen später zu Europas größter Initiative für den Weintourismus entwickelt. Stimmungsvolle Kellergassenfeste, gesellige Sturm[1]und Jungweinverkostungen, lehrreiche Riedenwanderungen, traditionelle Erntedankumzüge und feierliche Weintaufen: beim Weinherbst Niederösterreich lassen sich Weingenuss, Weinkultur und Kulinarik in immer neuen Variationen erleben. Für einen perfekten Ausklang des Weinherbstes sorgen der Spitzer Weinherbst (bis 26. Oktober) und Kellergassenführungen in Falkenstein (bis 29. Oktober).
Teilen Sie diesen Inhalt auf: