Das Tor Zur Welt
Die Landungsbrücken an der Elbe sind Ausgangspunkt für Ihre atemberaubende Reise durch das Tor zur Welt, dem Hamburger Hafen. Er ist der zweitgrößte Hafen Europas und begrüßt jährlich rund 13.000 Seeschiffe aus aller Welt. Jedes Jahr im Mai feiert er mit rund 1,5 Millionen Menschen auf der knapp vier Kilometer langen „Hafenmeile“ entlang der Elbe zwischen HafenCity und dem Museumshafen Övelgönne den Hafengeburtstag - das größte Hafenfest der Welt.
An den Landungsbrücken können Sie die Museumsschiffe das Feuerschiff und Cap San Diego besichtigen oder eine Hafenrundfahrt zu den „großen Pötten“ unternehmen.
Die Elbphilharmonie
Mit der glanzvollen Eröffnung des neuen Konzerthauses und Wahrzeichens der Stadt setzt Hamburg neue Maßstäbe als Kulturmetropole. Die wellenförmige Glaskonstruktion auf dem historischen Backsteinmonument ist ein architektonisches Meisterwerk und beheimatet drei Konzertsäle. Der Große Saal ist das Herzstück der Elbphilharmonie und verzaubert mit perfekter Akustik durch die „Weiße Haut“ seine Besucher. Die Aussichtsplattform PLAZA bietet auf 37 Metern Höhe einen spektakulären 360°-Panoramablick auf die Hansestadt und seinen Hafen.
Kultur
40 Theater, 70 Museen und eine Vielzahl an Musicals ergänzen die kulturelle Vielfalt Hamburgs, so mit dem Thalia Theater, der Hamburger Staatsoper und dem John Neumeier Ballett. Eine Institution, genauer gesagt gleich mehrere, in der Hamburger Kulturlandschaft ist die Kunstmeile, zu der sich neben den Deichtorhallen auch der Kunstverein Hamburg, das BuceriusKunstforum, die Hamburger Kunsthalle und das Museum für Kunst und Gewerbe zusammengeschlossen haben. Weltbekannte genauso wie lokal produzierte Musicals mit erstklassigem Entertainment, ergreifenden Geschichten und mitreißenden Songs locken jedes Jahr in Hamburg Besucher an. Musicals wie Disneys DER KÖNIG DER LÖWEN, DIE HEISSE ECKE oder Aladdin manifestieren Hamburgs Ruf als drittgrößte Musicalhauptstadt der Welt nach New York und London.
Die Speicherstadt
Die Hamburger Speicherstadt gilt als der größte zusammenhängende und einheitlich geprägte Lagerhauskomplex der Welt. Am 5. Juli 2015 ist das aus maritimen Backsteinbauten und modernen Bürogebäuden bestehende Ensemble „Speicherstadt und Kontorhausviertel mit Chilehaus“ in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen worden. Ursprünglich wurden hier hinter dicken Mauern hochwertige Güter wie Kaffee, Tee, Kakao, Gewürze und Tabak gelagert. Heute beheimatet die Welterbestätte neben Bürogebäuden auch zahlreiche Restaurants und touristische Attraktionen, wie z.B. das Miniatur Wunderland mit der größten computergesteuerten Modelleisenbahnanlage der Welt, das Speicherstadtmuseum oder das Hamburg Dungeon, in dem man sich beim etwas ungewöhnlichen Geschichtsunterricht gruseln kann.
Hamburg erleben
Mitten in der Hamburger Innenstadt liegt die Alster, ein See so groß wie Monaco. Dies ist ein idealer Ort für Spaziergänge, Radtouren, Kanu-, Tretboot- und Segelausflüge auf dem Wasser. An Land können Sie ausgerüstet mit GPS Geräten auf einer City Rallye die Stadt erkunden, an einer der zahlreichen Stadtführungen teilnehmen oder Hamburg mit einem der Roten Doppeldecker bei einer Stadtrundfahrt erleben. Außerdem bietet u.a. der Inselpark in Wilhelmsburg mit einer Kletterwand, einem Hochseilgarten und fünf Spielplätzen Spaß für die ganze Familie.
In Hamburgs Planetarium wurde anderthalb Jahre lang fleißig gewerkelt und restauriert, sodass das modernste Planetarium Deutschlands Sie mit neuester Technik endlichwieder in die Welt des Universums entführen kann.
Shoppingparadies Hamburg – von edel bis trendig
Hamburg bietet zahlreiche Einkaufsquartiere, die fußläufig miteinander verbunden sind. In der Mönckebergstraße, Hamburgs Haupteinkaufsmeile, und der Spitalerstraße finden sich alle internationalen Trend-Labels von Hollister bis Zara. Bei Kaufhäusern wie Karstadt und Galleria Kaufhof finden Sie von Kleidung bis zu einer großen Auswahl an Spielwaren alles, was das Herz begehrt. Außerdem beheimatet die Innenstadt große Flagship Stores von Lego, Abercrombie&Fitch und den Apple Store. Für diejenigen, die abseits des Mainstreams besondere Stücke finden wollen und Urban Fashion lieben, sind die Szene-Quartiere Schanzen- und Karoviertel oder Altona und Ottensen genau das richtige.
Lust, einen Städte-Trip nach Hamburg zu gewinnen? Jetzt bei unserem Gewinnspiel mitmachen!
Teilen Sie diesen Inhalt auf: